Ein Frühchen..

sehr zerbrechlich
noch nicht ganz fertig
nackt und ungeschützt
viel zu klein
getrennt von Mutter und Vater
ein Kämpfer ums Leben
ein ganz besonderer Mensch!

News

 

Vereinsauflösung

Liebe Eltern und Unterstützer des Vereins

unser Hauptanliegen, "Gesprächspartner zu sein für Eltern von Frühchen", wird nun seit mehreren Jahren kaum noch in Anspruch genommen.Vermutlich hat das verschiedene Gründe. Ein Grund hängt sicherlich damit zusammen, dass es durch die sozialen Netzwerke viel leichter geworden ist, andere Eltern mit ähnlichen Problemen zum Thema "Frühchen" kennenzulernen. Vor 30 Jahren, als wir aus diesem Grund die Elterninitiative gegründet haben, gab es diese Möglichkeiten noch nicht.

Die letzten zwei Jahre haben, Corona bedingt, unsere Tätigkeiten ebenfalls stark beschränkt. Wir konnten nicht in die Klinik um die Eltern direkt anzusprechen und auch keine außerklinischen Elterntreffen durchführen. Regelmäßige Online-Treffen konnten wir leider nicht etablieren.

Hinzu kommt die Tatsache, dass wir, trotz jahrelanger Bemühungen, niemanden gefunden haben, der sich bereit erklärte, sich an der Vorstandsarbeit des Vereins zu beteiligen.

Der jetzige Vorstand sieht sich nicht mehr in der Lage, die Arbeiten, die für einen Betrieb eines eingetragenen Vereins notwendig sind, unter diesen Umständen zu leisten.

Es bleibt festzuhalten, dass die Elterninitiative "Frühchen" Dortmund e.V." es sich dreißig Jahren lang zur Aufgabe gemacht hat, sich auszutauschen, sich zu informieren und anderen betroffenen Eltern Hilfestellung bei auftretenden Problemen anzubieten. Darüber hinaus haben wir, in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e.V., uns sehr für die seit einigen Jahren von der Klinik finanzierte Elternberatung "Frühsorge" eingesetzt und Möglichkeiten erarbeitet, die Versorgungssituation Frühgeborener und ihrer Eltern zu verbessern.

Zahlreiche Elterntreffen in der Klinik, Aktionen zum Weltfrühgeborenentag am 17.11., Sommerfeste und Frühstücke, auch mit ehemaligen Frühchen, haben uns immer Spaß bereitet. Spendenaktionen, z.B. für Beschaffung eines Kleinkind-Rettungswagens oder der Erschaffung einer Muttermilchbank für die Kinderklinik zählten zu den größten, von uns initiierten Aktionen. Auch die Durchführung eines mehrtägigen Workshops, der sich um die Belange von Vätern von Frühchen kümmerte, wurde ein großer Erfolg unseres Vereins. Die Reaktionen der Eltern und auch der Frühchen, haben uns immer gezeigt, dass unsere Arbeit wichtig war.

Vielen Dank an alle Mitglieder und Unterstützer des Vereins, der Kinderklinik Dortmund, dem Bundesverband und allen Eltern, die uns gezeigt haben, dass unsere Arbeit nicht umsonst war.

Wir bedauern es sehr, dass wir den Verein, in denen wir so viele Jahre unser Herzblut gesteckt haben und rückblickend auch das ein oder andere tolle Projekt auf die Beine gestellt haben, nun doch auflösen werden.


In unserer Mitgliederversammlung vom 21.11.2022 wurde einstimmig beschlossen, dass der Verein sich auflöst.

Seit dem 13.03.2023 ist die Auflösung im Vereinsregister eingetragen und ab diesem Datum ist der Verein für ein Jahr in Liquidation.

Als Liquidatoren sind Stefan Bienhold und Andrea Wilke bestellt.

Somit hat der Verein auch die Anerkennung der Gemeinnützigkeit verloren.

Ihre Elterninitiative "Frühchen" Dortmund e.V.

 

 

Über uns

Gründung

Auf Initiative von Klinikpersonal der Dortmunder Intensivstation und betroffenen Eltern gründeten wir im Februar 1992 unsere Elterninitiative.

Schwerpunkte

Schwerpunkte unserer Arbeit sind einander kennenzulernen, sich auszutauschen und anderen betroffenen Eltern Hilfestellung bei auftretenden Problemen anzubieten. Darüber hinaus erarbeiten wir Möglichkeiten, die Versorgungssituation Frühgeborener und ihrer Familien zu verbessern.

Unser Vorstand

Stefan Bienhold

Bestellter Liquidator

Andrea Wilke

Bestellte Liquidatorin

Wie können Sie uns erreichen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail und wir antworten schnellst möglich!

Am Talenberg 9
44227 Dortmund

+49 231 5630110